Ferien-Doppelhaus mit Ostsee-Charme

Zwischen Tradition und Moderne

An der mecklenburgischen Ostseeküste entstand Anfang 2025 ein außergewöhnliches Ferienhausprojekt, das Tradition und modernen Holzfertigbau harmonisch vereint: ein Doppelhaus, das Urlaubern künftig zwei stilvolle und hochwertige Feriendomizile bietet. Das komplett holzverkleidete Gebäude greift dabei traditionelle Formen auf und fügt sich mit seiner Kubatur harmonisch in die Umgebung ein. Ein besonderes architektonisches Highlight: die sogenannte Fledermausgaube – ein typisches Element der Region.

Die durchdachte Raumaufteilung mit jeweils knapp 64 qm Wohnfläche im Erdgeschoss und rund 45 qm im Dachgeschoss ist optimal auf die Bedürfnisse von Urlaubsgästen abgestimmt: Beide Haushälften verfügen im Erdgeschoss jeweils über einen offenen Lebensbereich mit einer rund vier Meter langen Küchenzeile, ein Gäste-WC sowie einen direkten Zugang zur Terrasse. Während eine Haushälfte zusätzlich mit einer Sauna inkl. Duschbereich ausgestattet ist, bietet die zweite Einheit ein zusätzliches barrierefreies Zimmer mit eigenem Außenbereich. Das Dachgeschoss der Wohneinheiten verfügt über je zwei Schlafzimmer mit Balkonzugang an den Giebelseiten, ein weiteres Gästezimmer sowie ein großzügiges Bad mit ebenerdiger Dusche.

In Sachen Haustechnik setzte der Bauherr auf Effizienz und Einfachheit. So wird das Haus mit einer Wärmepumpe beheizt; Warmwasser wird über einen dezentralen Durchlauferhitzer erzeugt. Eine bauseits installierte Photovoltaik-Anlage auf dem Carport unterstützt die Energieversorgung. Auf Smart-Home-Komponenten wurde aufgrund der stetig wechselnden Urlaubsgäste bewusst verzichtet.

Lust auf "Probewohnen" in diesem Meisterstück-HAUS?

Dann buchen Sie für Ihren nächsten Urlaub doch einfach mal einen Aufenthalt im Ostsee-Domizil 'Ankerbuk' in Born auf dem Darß - gleich hier: www.ankerbuk-born.de. 

Fotos: ©2025 Max Framke, Susan Draeger

Hausdaten

Baustil

Landhäuser

Wohnfläche

216m²

Gebäudeart

Doppelhaus

Außenmaße

9m x 18m

Bauweise

Holz-Tafelbau

Anzahl Räume

9

Fassade

Holz

Dachform

Sattel-/Giebeldach

Energiestandard

Effizienzhaus 55

Diese Häuser könnten Sie auch interessieren: