 
    Ferien-Doppelhaus mit Ostsee-Charme – 
zwischen Tradition und Moderne
                                        Homestory Meyer
Nahe des idyllischen Borner Hafens am Bodden entstand Anfang 2025 ein außergewöhnliches Ferienhausprojekt, das Tradition und modernen Holzfertigbau harmonisch vereint. Gemeinsam mit Meisterstück-HAUS hat Bauherr Holger Meyer* hier ein Doppelhaus in Holz-Fertigbauweise realisiert, das Urlaubern künftig zwei stilvolle und hochwertige Feriendomizile bietet. Mit viel Liebe zum Detail, natürlichen Materialien und einer klaren architektonischen Handschrift fügt sich der Neubau perfekt in die gewachsene Dorfstruktur ein – und steht zugleich für zeitgemäße Wohnqualität und präzise Handwerkskunst.
 
    Ein Herzensprojekt mit Weitblick
„Als ich mich 2021 entschied, ein größeres Grundstück mit einem Haus mit Ferienwohnungen zu kaufen, war damit auch gleich die Entscheidung verknüpft, noch ein weiteres Haus auf dem Grundstück zu bauen, um die Anzahl der Ferienwohnungen zu vergrößern“, erinnert sich Holger Meyer. Die Idee war klar: Mehr Raum für Gäste – eingebettet in die natürliche und kulturelle Umgebung der Ostsee.
So entstand auf dem rund 1.800 Quadratmeter großen Grundstück 2025 ein weiteres Doppelhaus, das zwei gleich große, voneinander getrennte Ferienwohnungen mit insgesamt rund 216 qm Wohnfläche beherbergt. Der Neubau wurde im vorderen Teil des Grundstücks platziert – in Rücksicht auf die ortsübliche Bebauung mit Vorgärten und traditionellen Abständen zur Straße.
 
     
     
    Professioneller Holzfertigbau – mit Leistungstiefe
Bei der Wahl des Baupartners fiel die Entscheidung bewusst auf Meisterstück-HAUS – ursprünglich eine Empfehlung von Bekannten. „Ich hatte bereits bei anderen Bauprojekten sehr gute Erfahrungen mit dem vorgefertigten Holzbau gemacht und wollte diesmal eine Firma mit möglichst großer Fertigungstiefe“, so Meyer. Besonders überzeugte ihn das Konzept von Meisterstück-HAUS als Generalunternehmen: „Ich wollte auf keinen Fall externe Ingenieure für Statik, Elektro oder Haustechnik hinzuziehen. Bei Meisterstück-HAUS sind diese Leistungen Teil des Gesamtpakets.“ Qualität, Individualität, kurze Bauzeit und ein überzeugendes Preis-/Leistungs-Verhältnis gaben letztlich den Ausschlag.
Den finalen Entwurf des Gebäudes und die Grundrisse entwickelte Meyer gemeinsam mit einer Architektin, die dann auch verantwortlich für die Erstellung der Entwurfsplanung und den Bauantrag war.
 
     
     
    Zwei Häuser unter einem Dach – mit Liebe zum Detail
Das 1,5-geschossige Doppelhaus vereint zwei großzügige Feriendomizile, die in Ausstattung und Grundriss fast spiegelgleich konzipiert wurden. Die durchdachte Raumaufteilung mit jeweils knapp 64 qm Wohnfläche im Erdgeschoss und rund 45 qm im Dachgeschoss ist optimal auf die Bedürfnisse von Urlaubsgästen abgestimmt.
Beide Haushälften verfügen im Erdgeschoss jeweils über einen offenen Lebensbereich mit einer rund vier Meter langen Küchenzeile, ein Gäste-WC sowie einen direkten Zugang zur Terrasse. Während eine Haushälfte zusätzlich mit einer Sauna inkl. Duschbereich ausgestattet ist, bietet die zweite Einheit ein zusätzliches barrierefreies Zimmer mit eigenem Außenbereich. Das Dachgeschoss der Wohneinheiten verfügt über je zwei Schlafzimmer mit Balkonzugang an den Giebelseiten, ein weiteres Gästezimmer sowie ein großzügiges Bad mit ebenerdiger Dusche.
 
     
     
    Moderne, effiziente Haustechnik – mit Bedacht gewählt
In Sachen Haustechnik setzte Meyer auf Effizienz und Einfachheit: „Das Haus wird über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung beheizt. Warmwasser wird über einen dezentralen Durchlauferhitzer erzeugt.“ Eine nachträglich installierte Photovoltaik-Anlage auf dem Carport unterstützt die Energieversorgung, auch wenn die Speicherkapazität derzeit noch begrenzt ist. Auf Smart-Home-Komponenten habe er allerdings bewusst verzichtet: „Für Ferienhäuser mit häufig wechselnden Nutzern ist das meiner Meinung nach eher ungeeignet.“
 
     
     
    Ein Meisterstück am Bodden – mit Wohlfühl-Atmosphäre
Rückblickend ist der Bauherr mehr als froh über die Zusammenarbeit mit Meisterstück-HAUS: „Man merkt im ganzen Bauablauf die jahrzehntelange Erfahrung der Firma und der Mitarbeiter.“ Imponiert hat Meyer vor allem die Präzision der digitalen 3D-Planung: „Die vielen Nischen für Einbauschränke waren derart maßgenau, dass ich die Möbel auch ohne Aufmaß beim Schreiner hätte bestellen können.“ Und auch die Haus-Montage vor Ort war ein persönliches Highlight: „Sämtliche Nachbarn waren genau wie ich selbst höchst beeindruckt, dass dort nach nur vier Tagen plötzlich ein großes Haus mit Dachstuhl, Innenwänden, Fenstern, Türen und größtenteils mit Fassade steht.“
Neben der Präzision und der kurzen Bauzeit schätzt Holger Meyer aber auch die Bauqualität und das Wohngefühl: „Man erlebt in Häusern dieser Bauart ein sehr behagliches Wohnklima. Das war vom ersten Tag an zu spüren.“ Das Zusammenspiel aus nachhaltiger Holzbauweise mit natürlichen Materialien, durchdachter Planung und regionalem Bezug schafft ein Ferienhaus, das sowohl funktional als auch atmosphärisch überzeugt. Ein echtes Meisterstück am Bodden – perfekt für Urlauber, die Ruhe und Stil suchen.
Lust auf "Probewohnen" in diesem Meisterstück-HAUS?
Dann buchen Sie für Ihren nächsten Urlaub doch einfach mal einen Aufenthalt im Ostsee-Domizil 'Ankerbuk' in Born auf dem Darß - gleich hier: