Büro- und Laborgebäude mit Pultdach
Ökologischer Gewerbebau mit effizienter Technik
Dieses moderne Gewerbegebäude in leichter Hanglage wurde in nachhaltiger Holz-Tafelbauweise für ein Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor realisiert. Die Architektur vereint die ökologische Bauweise mit funktionaler Raumstruktur und zeitgemäßer Technik für höchste Energieeffizienz.
Geplant wurde das Gebäude als klar strukturierter, zweigeschossiger Riegelbau mit Pultdach und Putzfassade. Das Untergeschoss, das zur Hälfte in den Hang eingebracht wurde, beherbergt neben einem großen Laborraum, dem Lager und einem Einzelbüro weitere funktionale Nebenräume wie eine Garage, Technikräume und einen Sanitärbereich. Das Erdgeschoss bildet den Büro- und Verwaltungsbereich des Unternehmens. Eine offene Raumstruktur fördert hier die Kommunikation und Zusammenarbeit, während einzelne Rückzugsbereiche konzentriertes Arbeiten ermöglichen. Entlang des zentral angelegten Flures finden sich - ausgehend vom repräsentativen Empfang - ein großes Teambüro, fünf Einzelbüros und zwei Besprechungsräume. Eine große Dachterrasse am Ende des Gebäudes bildet die Freiluft-Erweiterung des Pausenraums, der zusätzlich durch eine offene Küche ergänzt wird. Bodentiefe Fenster und Schiebetüren sorgen hier für helle Innenräume und schaffen eine offene, einladende Atmosphäre.
Zur Steigerung der Energieeffizienz wurde das Gebäude mit einer leistungsstarken Photovoltaik-Anlage (66,96 kWp) inklusive Speicher ausgestattet. Ergänzt wird die Haustechnik durch eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe, die eine nachhaltige Wärmeversorgung sicherstellt. Diese Kombination ermöglicht einen nahezu autarken Betrieb und reduziert die laufenden Energiekosten erheblich.
Hausdaten
Wohnfläche
628m²
Gebäudeart
Gewerbebau
Außenmaße
10.4m x 39.9m
Bauweise
Holz-Tafelbau
Anzahl Räume
17
Fassade
Putz
Geschosse
2
Dachform
Pultdach
Energiestandard
Effizienzhaus 55